Herzlich Willkommen bei der Senioren Union der CDU im Kreisverband Borken!
Nutzen Sie Ihre Chancen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Ich freue mich darüber!
Ihr
Stefan Hegering
Nutzen Sie Ihre Chancen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Borken und freue mich über Ihr Interesse. Über diesen Kontakt hinaus ist es mir wichtig, mit Ihnen auch in ein persönliches Gespräch zu kommen.
Bitte lassen Sie mir Ihre Kritik, Ihre Anregungen aber auch Ihre Meinung zukommen - per Brief, Fax oder E-Mail.
Stefan Hegering Lennestr. 5, 46395 Bocholt Telefon/Telefax: 02871/16773 E-Mail: h.hegering1@online.de
Ich freue mich darüber!
Ihr
Stefan Hegering
10.03.2020
Mallorcareise der CDU Seniorenunion08.02.2020
Kuba mit der CDU-Senioren-Union-Kreis-Borken26.09.2019
Sehenswürdikeiten im Kreis BorkenSU Isselburg
Ca. 120 Mitglieder der CDU- Senioren-Union des Kreises Borken besuchten Isselburg. Nach einem Empfang und der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Senioren-Union, Clemens Stockhorst, und den CDU Parteivorsitzenden Ulrich Gühnen sowie Bürgermeister Michael Carbanje in der Gaststätte Langenhorst in Heeden teilten sich die Senioren in zwei Gruppen auf und fuhren durch die Ortsteile. In Anholt genossen Sie den Blick auf die Wasserburg Anholt und lernten etwas über die Geschichte im Rahmen einer Stadtführung, die von Kurt Istsmas geleitet wurde. Außerdem standen das Rathaus und die Pankratiuskirche auf dem Programm. In Isselburg sahen die Senioren den Turm und den Ständebaum an, in Werth wurden die Mühle, die evangelische Kirche sowie das Bürgerhaus Herzebocholtund der Ferienpark Vehlingen besucht. Es sollte den Besuchern aus dem Kreis einen Eindruck vermitteln und sie zum Wiederkommen anregen, teilte die CDU-Senioren-Union mit.
12.09.2019
Radtour Berlin-Usedom01. - 08. September 2019
Auf dem Radfernweg von Berlin nach Usedom Für 22 Senioren der CDU des Kreises Borken ging es zunächst per Bus nach Berlin. Am Nachmittag fuhren sie in Begleitung einer Stadtführerin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Am nächsten Tag ging es dann mit dem Fahrrad durch die Stadt. Begleitet wurde die Gruppe von den erfahrenen Münsterland Guides, Beate Unger und Ulrich Gerbing, die neben der Streckenführung auch viel Wissenswertes über Land und Leute zu berichten hatten. Insgesamt betrug die Strecke , die in sechs Tagen erradelt werden mußte, ca. 280 km. Übernachtet wurde neben Berlin in Bernau, in der Schorfheide Sarnow, in Prenzlau und zweimal in Heringsdorf auf Usedom. Interessant war neben den verschiedenen Stadtführungen auch die Besuche im Kloster Chorin, im Otto Lilienthal Museum in Anklam und im Historisch Technischen Museum in Peenemünde. Der Wettergott meinte es gut. Erst nachdem die Fahrräder am Ziel eingeladen waren, setzte Regen ein. Alle waren sich einig: Es war eine superschöne Woche mit unvergeßlichen Eindrücken. 31.08.2019
Flusskreuzfahrt auf der Wolga17.- 28. August 2019
Mit einem Flußkreuzfahrtschiff unternahmen die Senioren der CDU des Kreises Borken eine Reise auf der Wolga von Moskau nach St. Petersburg. Gestartet wurde mit einer Stadtrundfahrt, bei der die Gruppe u. a. den Kreml, den Roten Platz und das berühmte Kaufhaus GUM besichtigte. Auf dem Weg nach St. Petersburg wurden 1777 Flußkilometer zurückgelegt und 18 Schleusen passiert. Jeden Tag legte das Schiff an besonderen Orten an. So in Uglitsch mit seinem Kreml, der Dmittrij Kirche, die Stadt Jaroslawl und die größte und bekannteste Insel im Onegasee Kischi. Dort konnte man die einzigartigen Werke der Holzbaukunst bewundern. In Sankt Petersburg angekommen, stand der Besuch der Eremitage auf dem Programm. Die anschließende Stadtrundfahrt führte die Teilnehmer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit der Isaak Kathedrale, dem Newski Prospekt, der Peter-Paul-Festung und der Auferstehungskathedrale. Am nächsten Tag wurde der Peterhof mit seinen prächtigen Parkanlagen und der großen Vielfalt an Fontänen besichtigt. Natürlich durfte auch der Katharinenpalast mit dem Bernsteinzimmer nicht fehlen. Bei herrlichem Wetter bildete eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt einen schönen Abschluß der Reise.