Aktuelle Meldungen
10.03.2020
Mallorcareise der CDU Seniorenunion08.02.2020
Kuba mit der CDU-Senioren-Union-Kreis-Borken26.09.2019
Sehenswürdikeiten im Kreis BorkenSU Isselburg
Ca. 120 Mitglieder der CDU- Senioren-Union des Kreises Borken besuchten Isselburg. Nach einem Empfang und der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Senioren-Union, Clemens Stockhorst, und den CDU Parteivorsitzenden Ulrich Gühnen sowie Bürgermeister Michael Carbanje in der Gaststätte Langenhorst in Heeden teilten sich die Senioren in zwei Gruppen auf und fuhren durch die Ortsteile. In Anholt genossen Sie den Blick auf die Wasserburg Anholt und lernten etwas über die Geschichte im Rahmen einer Stadtführung, die von Kurt Istsmas geleitet wurde. Außerdem standen das Rathaus und die Pankratiuskirche auf dem Programm. In Isselburg sahen die Senioren den Turm und den Ständebaum an, in Werth wurden die Mühle, die evangelische Kirche sowie das Bürgerhaus Herzebocholtund der Ferienpark Vehlingen besucht. Es sollte den Besuchern aus dem Kreis einen Eindruck vermitteln und sie zum Wiederkommen anregen, teilte die CDU-Senioren-Union mit.
12.09.2019
Radtour Berlin-Usedom01. - 08. September 2019
Auf dem Radfernweg von Berlin nach Usedom Für 22 Senioren der CDU des Kreises Borken ging es zunächst per Bus nach Berlin. Am Nachmittag fuhren sie in Begleitung einer Stadtführerin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Am nächsten Tag ging es dann mit dem Fahrrad durch die Stadt. Begleitet wurde die Gruppe von den erfahrenen Münsterland Guides, Beate Unger und Ulrich Gerbing, die neben der Streckenführung auch viel Wissenswertes über Land und Leute zu berichten hatten. Insgesamt betrug die Strecke , die in sechs Tagen erradelt werden mußte, ca. 280 km. Übernachtet wurde neben Berlin in Bernau, in der Schorfheide Sarnow, in Prenzlau und zweimal in Heringsdorf auf Usedom. Interessant war neben den verschiedenen Stadtführungen auch die Besuche im Kloster Chorin, im Otto Lilienthal Museum in Anklam und im Historisch Technischen Museum in Peenemünde. Der Wettergott meinte es gut. Erst nachdem die Fahrräder am Ziel eingeladen waren, setzte Regen ein. Alle waren sich einig: Es war eine superschöne Woche mit unvergeßlichen Eindrücken. 31.08.2019
Flusskreuzfahrt auf der Wolga17.- 28. August 2019
Mit einem Flußkreuzfahrtschiff unternahmen die Senioren der CDU des Kreises Borken eine Reise auf der Wolga von Moskau nach St. Petersburg. Gestartet wurde mit einer Stadtrundfahrt, bei der die Gruppe u. a. den Kreml, den Roten Platz und das berühmte Kaufhaus GUM besichtigte. Auf dem Weg nach St. Petersburg wurden 1777 Flußkilometer zurückgelegt und 18 Schleusen passiert. Jeden Tag legte das Schiff an besonderen Orten an. So in Uglitsch mit seinem Kreml, der Dmittrij Kirche, die Stadt Jaroslawl und die größte und bekannteste Insel im Onegasee Kischi. Dort konnte man die einzigartigen Werke der Holzbaukunst bewundern. In Sankt Petersburg angekommen, stand der Besuch der Eremitage auf dem Programm. Die anschließende Stadtrundfahrt führte die Teilnehmer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit der Isaak Kathedrale, dem Newski Prospekt, der Peter-Paul-Festung und der Auferstehungskathedrale. Am nächsten Tag wurde der Peterhof mit seinen prächtigen Parkanlagen und der großen Vielfalt an Fontänen besichtigt. Natürlich durfte auch der Katharinenpalast mit dem Bernsteinzimmer nicht fehlen. Bei herrlichem Wetter bildete eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt einen schönen Abschluß der Reise. 24.07.2019
Schottland – Auf den Spuren der Highländer05.06.2019
CDU-Senioren unterwegsLago Maggiore
Der Lago Maggiore, die Perle zwischen Schweiz und Italien, war diesesmal Ziel einer Reise der Seniorenunion Kreis Borken.
Nach einer Zwischenübernachtung in Freiburg, erreichten wir unser Ziel, Stresa am Lago Maggiore, Die beeindruckende Alpenpanoramafahrt ließ uns erahnen, was diese Region zu bieten hat. Italiens zweitgrößter See bietet eine atemberaubende Kulisse. Hier treffen die massiven Alpen auf mediteranes Flair. Schlösser und wunderschöne Villen findet man rund um den See, Zeugen der Kultur und Geschichte, die diese Gegend so fazinierend macht. Ob es die Borromäischen Inseln sind, mit dem prunkvollen Barockpalast und dem wunderschönen italienischen Garten, ob es die Fahrt zum Ortasee war oder die Fahrt mit der Centovalli Bahn zum Wallfahrtsort Re, oder die Fahrt am Comer See und Luganer See ,entlang, die Blütenpracht, immer wieder der Blick auf den Alpen. Alles sehr beeindruckend. Nun kam man besser verstehen, warum Konrad Adenauer sich Cadenabbia als Sommerresidenz ausgesucht hat, Gäste aus aller Welt empfing und sein geliebtes Boccia – Spiel, dort ausüben konnte.(Wir sind an Tremezzo-Caddenabia vorbeigefahren!) Auf der Rückfahrt hatten wir Zeit für eine Stadtbesichtigung in Freiburg und einem Stop in Schwetzingen, wo wir die Kurfürstliche Sommerresidenz mit dem prächtigen Schlossgarten bestaunen konnten. So ging es mit vielen Eindrücken zurück in den Kreis Borken.
28.03.2019
Studienreise nach Prag vom 23. - 27.03.201906.11.2018
CDU Senioren in Frankreich
Eine Gruppe von Mitgliedern der CDU Seniorenunion unternahm eine Wochenreise nach Kroatien, Bosnien – Herzegowina und Montenegro. Neben vielen Eindrücken blieb besonders der Bora haften. Ein starker Fallwind, der die Berge herunter stürmt und die Teilnehmer ganz schön gebeutelt hat. Dann besserte sich das Wetter und das tolle Programm konnte genossen werden. Neben einer Inselschifffahrt wurde auch der Wallfahrtsort Medugorje besucht und Mostar mit der wieder erstandenen berühmten Brücke. Montenegro bestach durch phantastische Landschaften und die Altstadt von Dubrovnik ist ein Juwel. An der Infrastruktur war auch gut zu erkennen, welche Vorteile Kroatien als EU – Mitglied gegenüber den beiden anderen Staaten hatte ! Es war eine interessante und beeindruckende Reise !
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.